FAQ
6 häufige Fragen und Antworten zum
Pilates Reformer Training
1. Welchen Effekt hat Pilates Reformer?
Pilates Reformer stärkt deine Tiefenmuskulatur, formt die globale Muskulatur und fördert deine Beweglichkeit. Durch den Einsatz von Seilzügen, Federn und der beweglichen Plattform wird deine Körperwahrnehmung gezielt geschult. Dies führt zu einer verbesserten Körperstabilität und einem ausgeglichenen Körpergefühl. Pilates Reformer ist ein wahres Plus für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
2. Ist Reformer Pilates sicher?
Ja, denn bei Reform Pilates Thun wirst du von einer erfahrenen Physiotherapeutin und einer zertifizierten Pilatestrainerin betreut. Die Stunden sind strukturiert und ausgewogen, wobei die grundlegenden Pilatesprinzipien wie Zentrierung, Kontrolle und Atmung stets berücksichtigt werden. Mit maximal vier Teilnehmenden ist eine fast individuelle Betreuung garantiert, was deine Sicherheit und den Trainingserfolg fördert. Vor dem Training wird dein Gesundheitszustand erfasst, sodass gegebenenfalls Anpassungen vorgenommen werden können. Die Übungen werden je nach Bedarf an dein Niveau angepasst – sowohl in der Intensität als auch in der Schwierigkeit, um dich optimal zu fordern.
3. Für wen ist Reformer Pilates geeignet?
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, für Sportmuffel und Sportbegeisterte. Für Alle, die gerne ihren Fokus auf die tiefliegende stabilisierende Muskulatur legen wollen und sich über mehr Beweglichkeit freuen. Insbesondere auch für Personen, die aktuell ihren Fokus auf Ausdauersport legen, ist das Reformer Pilates eine perfekte Ergänzung. Da das Training gelenkschonend und kontrolliert ist und individuell angepasst werden kann, ist es auch für ältere Teilnehmende geeignet.
4. Brauche ich Pilateskenntnisse, um mit dem Reformer zu starten?
Nein, Vorkenntnisse sind grundsätzlich nicht erforderlich. Die kleine Gruppengrösse von maximal vier Teilnehmenden erlaubt eine nahezu individuelle Betreuung und gute Kontrolle durch die Trainerin. Einsteiger:innen profitieren aber besonders vom Anfänger-Workshop, in dem der sichere Umgang mit dem Gerät gelehrt wird.
​​​
5. Was macht das Training auf dem Reformer so abwechslungsreich?
Die vielfältigen Übungen mit Seilzügen, Federn und der beweglichen Plattform sorgen für Abwechslung und fordern unterschiedliche Muskelgruppen.
Die variantenreichen Übungen sind motivierend und fördern dich körperlich und mental auf eine erfrischende Art und Weise.
6. Wie lange dauert es, erste Erfolge zu sehen?
Nach etwa sechs Wochen regelmässigen Trainings wirst du erste Verbesserungen spüren. Nach rund drei Monaten sind bereits deutliche Fortschritte möglich.
